Darf ich vorstellen? Mein Leben – die alte Baustelle

Ich habe gerade ungelogen eine halbe Stunde geheult. Richtig geheult. Dicke, runde Tränen habe ich vergossen und das volle 30 Minuten lang – ununterbrochen. Währenddessen hatte ich das Gefühl nie wieder aufhören zu können. Und gleichzeitig konnte ich nicht mal sagen, wieso ich überhaupt weinte. Kennt ihr das? Ihr ihr fangt plötzlich wegen irgendeiner Kleinigkeit„Darf ich vorstellen? Mein Leben – die alte Baustelle“ weiterlesen

Instagram-Marketing oder: Wie laufe ich einen Insta-thon?

„Instagram ist kein Sprint, sondern ein Marathon.“ Diesen Satz habe ich seit ich 2021 mein Profil bei Instagram angelegt habe, um über Bücher im Allgemeinen und meine Romanveröffentlichungen im Besonderen zu bloggen, so geschätzte hundert Mal gehört. Was er bedeutet, habe ich allerdings bis heute nicht so richtig verstanden. Ein Marathon ist ein langer und„Instagram-Marketing oder: Wie laufe ich einen Insta-thon?“ weiterlesen

Baby-Alarm, Wasserschaden und andere Katastrophen

Da die letzten beiden Jahre 2021 und 2022 Coronabedingt und aufgrund meines frischgebackenen Mami-Daseins mehr oder weniger eintönig verliefen, hatte ich mir für 2023 eigentlich vor allem einen großen Vorsatz auf die Fahne geschrieben: Endlich mal wieder was er-LEBEN! Einige Monate zuvor hatte ich abgestillt und nun wollte ich endlich mal wieder richtig aus- und„Baby-Alarm, Wasserschaden und andere Katastrophen“ weiterlesen

Das Nähe-Distanz-DilEmma

Eine Freundin von mir, nennen wir sie der Einfachheit halber mal Caro, hat ein Problem. Ein Problem, das ich in der ein oder anderen Variante auch schon von meinen Freundinnen Jana, Melli und Kathy kenne: Sie alle haben einen tollen Mann kennengelernt, sie daten ein paar Mal, sie mögen sich, sie vögeln, sie daten weiter„Das Nähe-Distanz-DilEmma“ weiterlesen

„Ein tiefes Vergessen liegt auch über ihren Gräbern“ von Rebekka Jost

Ich habe gerade die Lektüre von „Ein tiefes Vergessen liegt auch über ihren Gräbern“ von Rebekka Jost beendet und bin hellauf begeistert. Dieses Glanzstück aktueller Zeitgeschichte gehört zum Besten, was ich in der letzten Zeit gelesen habe und verdient ungeteilte Aufmerksamkeit. Ich würde mir wünschen, dass dieses Buch als Schullektüre in ganz Europa eingeführt wird,„„Ein tiefes Vergessen liegt auch über ihren Gräbern“ von Rebekka Jost“ weiterlesen

Die Liebe einer Pflegefamilie

REZENSION Ich habe vor ein paar Tagen„Das Versteck im roten Haus“ von Rebekka Jost beendet und muss sagen: das Buch ist einfach toll:-) Die Leser erwartet eine warmherzige und spannende Erzählung über die liebevollen Eltern Amelie und David, die dem 15-jährigen Pflegekind Sophia gerne ein neues Zuhause geben möchten. Doch Sophia hat schwere Zeiten hinter„Die Liebe einer Pflegefamilie“ weiterlesen

Das Kind in mir will… Karsten Dusse lesen

Eigentlich müsste ich drinnen vor meinem Laptop an der Literaturrecherche für ein Uni-Projekt sitzen. Stattdessen chille ich draußen in der Sonne und lese Karsten Dusse. Nachdem ich Dusses Erstlingswerk „Achtsam morden“ an zwei Tagen verschlungen habe, konnte ich es kaum erwarten „Das Kind in mir will achtsam morden“ zu suchten. Leider nur bleibt das Suchtpotenzial„Das Kind in mir will… Karsten Dusse lesen“ weiterlesen